Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000150.xml
Zahnmedizin up2date 2011; 5(6): 605-625
DOI: 10.1055/s-0031-1280033
DOI: 10.1055/s-0031-1280033
Oralchirurgie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Methoden der Schmerzausschaltung in der Zahnheilkunde
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 December 2011 (online)

Einleitung
Die Entwicklung der modernen chirurgischen Zahnheilkunde war nur durch die Fortschritte im Bereich der Schmerzausschaltung, insbesondere durch die Weiterentwicklung in der Lokalanästhesie möglich. Die Schmerzausschaltung erfolgt in der Zahnheilkunde am häufigsten durch die Lokalanästhesie. Grundsätzlich lassen sich zahnärztliche Eingriffe, insbesondere chirurgische, auch in Narkose durchführen. Aus verschiedenen Gründen sollte die Indikation hierfür eng gestellt werden.
Literatur
- 1 Striebel H W. Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin. Stuttgart: Schattauer; 2009
MissingFormLabel
- 2
Capp P L et al.
Special care dentistry: Midazolam conscious sedation for patients with neurological
diseases.
Eur J Paediatr Dent.
2010;
11
162-164
MissingFormLabel
- 3 Borchard U. Pharmakologische Aspekte der zahnärztlichen Lokalanästhesie. Aktuelle Aspekte der zahnärztlichen Lokalanästhesie. Frankfurt: Aktuelles Wissen Hoechst; Reihe Anästhesiologie 1985
MissingFormLabel
- 4 Covino B G et al. Local Anesthetics: Mechanisms of Action and Clinical Use. New York: Grune & Stratton; 1976
MissingFormLabel
- 5 Jastak J T et al. Local Anesthesia of the oral Cavity. Philadelphia: W.B. Saunders; 1995
MissingFormLabel
- 6 Malamed S F. Handbook of local Anesthesia. 4th ed St. Louis: C.V. Mosby Comp.; 1997
MissingFormLabel
- 7 Meecham J G. Practical dental local Anaesthesia. London: Quintessence Publishing Co. Ltd.; 2002
MissingFormLabel
- 8 Rahn R. Zahnärztliche Lokalanästhesie. Frankfurt: forum-med-dent Aventis; 2000
MissingFormLabel
- 9
Oertel R et al.
Clinical pharmacokinetics of articaine.
Clin Pharmacokinet.
1997;
33
6
MissingFormLabel
- 10 Katzung B G. Basic and clinical Pharmacology. 7th ed New York: Lange Medical Books/McGraw-Hill; 1988
MissingFormLabel
- 11 Leitzbach R. Vergleichende Untersuchungen der lokalanästhetischen Wirksamkeit und Wirkdauer einer
4 %igen Articain-Lösung mit Adrenalin-Zusatz 1:100000 bzw. 1:200000 in der Zahnheilkunde. Frankfurt: Med Diss; 1998
MissingFormLabel
- 12 Lipp M. Die Lokalanästhesie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Berlin: Quintessenz; 1992
MissingFormLabel
- 13
Rahn R, Hofmann R, Minner E.
Lokalanästhetische Wirksamkeit unterschiedlich konzentrierter Adrenalin-freier Articain-Lösungen.
Zahnärztl Welt.
1994;
103
745-748
MissingFormLabel
- 14
Strasser K et al.
Placenta-Passage von Carticain (Ultracain®), einem neuen Lokalanästhetikum.
Z Geburtsh Perinat.
1997;
118
181
MissingFormLabel
- 15 Frenkel G. Lokalanästhetika und lokale Anästhesie. In: Frenkel G, et al, Hrsg Die ambulante Chirurgie des Zahnarztes. München: Hanser; 1989
MissingFormLabel
- 16
Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft. Lokalanästhetika.
Dtsch Ärztebl.
1985;
82
100
MissingFormLabel
- 17
Daubländer M et al.
The incidence of complications associated with local anesthesia in dentistry.
Anesth Prog.
1997;
44
132
MissingFormLabel
- 18
Rahn R et al.
Häufigkeit von Nebenwirkungen bei zahnärztlicher Lokalanästhesie.
Oralchr J.
2001;
1
33
MissingFormLabel
- 19 Vogt M. Verträglichkeit von niedrigdosiertem Articain und Lidocain bei intravenöser Applikation. Frankfurt; Med Diss 1994
MissingFormLabel